× Schließen
- 20 Reinigungstabletten
- 1 Bedienungsanleitung
Ausführung | Tablette |
Integriertes Zubehör | Keine |
Benötigte Hilfsmittel | Keine |
Geeignet für | Flaschen |
Verwendungszweck | Glas |
Gefahrstoff Piktogramm | GHS07 - Ausrufezeichen |
H-Satz | H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken / H315 - Verursacht Hautreizungen / H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen / H319 - Verursacht schwere Augenreizung / H335 - Kann die Atemwege reizen |
P-Satz | P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten/P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen/P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen/P280a - Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen/P301+P312a - BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/P302+P352b - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen/P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen/P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen/P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten/P501a - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften |
Signalwort | Achtung |
UFI-Code | 3G82-Q0GH-4009-WPUS |
Anwendung
- Vor dem Gebrauch die Flasche entleeren und mit Wasser ausspülen.
- Füllen Sie die Flasche mit warmem Wasser.
- Geben Sie einfach eine Xavax Reinigungstablette in die Flasche. Danach ca. 30 Minuten einwirken lassen.
- Spülen Sie die Flasche zweimal mit klarem Wasser aus.
Bei groben Verschmutzungen oder sehr starken Kalkablagerungen empfehlen wir eine mechanische Beanspruchung, z.B. mit einer speziellen Spülbürste.